Wir, TRIGERS Radevormwald e.V., nehmen den Schutz eurer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln eure personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. In dieser Erklärung informieren wir euch darüber, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
TRIGERS Radevormwald e.V.
Stauffenbergstraße 33
42477 Radevormwald
Telefon: 0171/2807465
E-Mail: trigers.rade@gmail.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.trigers-radevormwald.de werden durch den auf eurem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne euer Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf eure Person zu ziehen.
b) Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn ihr uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lasst, werden eure Angaben aus dem Formular inklusive der von euch dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne eure Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage eurer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihr könnt diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns reicht hierzu aus. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung eurer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben eure persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies richten auf eurem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf eurem Rechner abgelegt werden und die euer Browser speichert.
Cookie-Arten
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Ihr könnt euren Browser so einstellen, dass ihr über das Setzen von Cookies informiert werdet und Cookies nur im Einzelfall erlaubt, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktiviert. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
5. Rechte der Betroffenen
Ihr habt das Recht:
6. Widerspruchsrecht
Sofern eure personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, habt ihr das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eurer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus eurer besonderen Situation ergeben.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von eurem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennt ihr an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste eures Browsers.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Monat/Jahr der Erstellung]. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.triger-rade.de/datenschutz abgerufen und ausgedruckt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.